Eine zuverlässige Überwachung der Bahnkraft hilft, Bahnrisse zu vermeiden und damit Produktionskosten zu senken.
Kraftaufnehmer von E+L erfassen kontinuierlich die Zugkraft einer laufenden Bahn und stellen diesen Wert als analoges Signal zur Verfügung. Sie schaffen damit die Voraussetzung für eine zuverlässige Bahnkraftmessung und -regelung.
Technische Spezifikationen
Nennmesskraft FN
60 N
Mechanischer Anschlag
1,5 x FN
Gebrauchslast
1,0 bis 1,4 x FN
Grenzlast
10 x FN
Max. zulässige axiale Querkraft
0,5 x FN
Max. zulässige Umschlingung
180°
Nennmessweg
0,3 bis 0,4 mm
Genauigkeitsklasse
0,5
Auflösung
1:25
Nennkennwert (Empfindlichkeit)
1 mV/V
Kennwerttoleranz
0,20%
Kombinierter Fehler
< 0,5 %
Messprinzip
DMS-Vollbrücke
Nennwiderstand der DMS-Brücke
700 Ohm
Brückenspeisespannung
Nennwert
10 V
max. zulässiger Wert
14 V
Ausgangsspannung
Nennwertbereich
0 bis 10 mV (bei Nennkraft und Brückenspeisespannung 10 V)
maximaler Bereich
0 bis 15 mV (bei 1,5 x Nennkraft und Brückenspeisespannung 10 V)