Für das Messen des Flächengewichts an laufenden Bahnen hat Erhardt+Leimer das Produkt ELTIM entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Traverse, an der ein Ultraschallsensor (Sender und Empfänger) quer zur Bahn bewegt werden kann, um stichprobenartig, berührungslos das Flächengewicht zu bestimmen. Gleichzeitig werden auch mehrere Umweltparameter wie zum Beispiel der Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit, die Umgebungstemperatur und die Warentemperatur gemessen, welche den Messwert beeinflussen (können).
Zur Erhöhung der Messgenauigkeit soll die Korrelation des Messwerts mit diesen und weiteren Parametern untersucht werden.
Der von E+L neu entwickelte Flächengewichts-Sensor hat folgende technische Eigenschaften:
- Ultraschall-basierter, strahlungsfreier Sensor für die berührungslose Bestimmung des Flächengewichts
- Umwelt-Sensorik: Integrierte Temperatur-, Luftdruck- und Luftfeuchtigkeitssensor